Ich nutze Things seit über 7 Jahren und würde mich als heavy User der Desktopanwendung betrachten. Seit ich meine Organisation auf GTD umgestellt habe, stellt das Programm meine Zentrale dar. Heißt: Ich vergesse mit System alles, weil Things mich daran erinnert. Trotzdem war mir auch immer bewusst, dass mir das Programm, mit bzw. durch all seiner Einfachheit, auch viele Kompromisse abverlangt. Einmal von Things zu OmniFocus und zurück weiterlesen
Kategorie: Querbeet
Das erste Mal Solr
Lange Zeit bin ich gut damit gefahren, auf MySQL-Indizes zu setzen. Wenn die Suche dann doch mal komplexer wurde, hat Zend Lucene immer gute Dienste geleistet. Bis es dann im Sommer hieß, zeitzonen.de soll zukünftig nicht nur die Uhrzeit aller Länder, sondern auch von Städten anzeigen und durchsuchbar machen.
Ausgelesen: Silicon Valley
Am Anfang war Skepsis. Das Interesse am berüchtigten Silicon Valley war groß. Auf den ersten Seiten wird dann aber klargestellt, dass Christoph Keese als Journalist für den Axel Springer Verlag arbeitet. Das hatte ich bis zu dem Zeitpunkt übersehen. Silicon Valley, Google, Axel Springer, Leistungsschutzrecht… ich rechnete mit dem Schlimmsten, wurde aber eines besseren belehrt.
Thunderbird: Globale Suche funktioniert nicht
Das war knapp, mein liebes Thunderbird. Ich war schon dabei auf Apple Mail zu wechseln. Nachdem ich mein IMAP-Konto hier endlich vernünftig lokal archiviert hatte, musste ich feststellen das die Suche von Thunderbird nicht wirklich alle Mails im Archiv findet. Der Eintrag hier im Forum brachte dann aber die Lösung: Thunderbird: Globale Suche funktioniert nicht weiterlesen
Debian-Schnipsel: Informationen zur Hardware
Ein paar nützliche Schnipsel um auf der Kommandozeile Infos zur Hardware des Systems angezeigt zu bekommen:
- RAM: cat /proc/meminfo bzw. free -m
- CPU: cat /proc/cpuinfo
- HDs: fdisk -l
Debian-Schnipsel: Dateien nach Größe finden
Wenn der Speicherplatz knapp wird, ist folgende Suche nützlich, um Dateien mit bestimmter Größe anzuzeigen. Z.B. alle Dateien größer als 10 MB:
find . -size +10240k
Debian-Schnipsel: Anzeige durch Superdaemon gestartete Dienste
Zur Anzeige aller Dienste die über den Superdaemon geöffnet wurden:
grep -v "^#" /etc/inetd.conf | sort -u
Debian-Schnipsel: Anzeige offene Ports
Sehr wichtig zur Absicherung eines Systems, die Anzeige aller offenen Ports:
netstat -anp | grep -i listen
Debian-Schnipsel: Automatisches Update der Systemzeit
Zur automatischen Aktualisierung der Systemzeit über verschiedene Zeitserver:
> apt-get install ntpdate > ntpdate -s ntp.heh.uni-oldenburg.de time.fu-berlin.de
Debian-Schnipsel: Alle .svn ordner löschen
Auf einem Produktivserver haben die SVN-Dateien eigentlich nichts zu suchen. Wenn sie doch mal drauf gekommen sind, kann man mit folgendem Befehl alle svn Dateien löschen:
find . -name .svn -type d -exec rm -r {} \;